Unser Selbstverständnis
Wir setzen uns dafür ein, der Gesellschaft wieder Mut zur Auseinandersetzung mit der Endlichkeit zu machen. Indem wir etwa in Schulen und andere Organisationen über unsere Arbeit sprechen, Kindern und Erwachsenen ein Krematorium zeigen.
Dabei geht es nicht darum, sich den Tod immer vor Augen zu halten, sondern das Leben als kostbares Geschenk zu begreifen und sein natürliches Ende zu akzeptieren. In der Zukunft sind weitere Innovationen in Planung, um das Tabuthema Sterblichkeit unseren Mitmenschen wieder ein Stück näher zu bringen.
Wir begleiten Sie auf Ihren Weg.
Und stehen Ihnen immer hilfreich zur Seite.
Wir blicken auf 23 Jahre zurück.
1999 hat Heinrich Jansen aus einer Traditionellen Tischlerei ein Bestattungshaus aufgebaut.
2000 wurde ein Bestattungswagen angeschafft und Räume errichtet, um die Angehörigen bestmöglich zu Beraten.
2006-2009 hat Christian Kohlmann die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft in Flensburg und Bayern absolviert und legte so den Grundstein.
Im September 2018 hat dann die Familie Kohlmann das Bestattungshaus Jansen übernommen.
Seit 2019 Erreichbarkeit auch in Dörpen durch das Blumen Ambiente
und in Börger (Pater-Augustin-Str.1).
Grundlage um die Angehörigen auch über die Grenzen von Surwold und Papenburg heraus zu betreuen.